Florian Tschögl - 1979
Florian Tschögl diente 1943 in der Wehrmacht in Moledeczno in Weißrußland.
Er hatte die Aufgabe, gefangene Rotarmisten in einem Kriegsgefangenenlager zu bewachen. In Moledeczno wohnte die Familie Arzichowski - Vater, Mutter, zwei Söhne und eine jüngere Tochter. Antisemitische Polen denunzierten sie vor dem deutschen Kommando als Juden und gaben an, dass sie gegen die deutschen Soldaten hetzten.
Tschögl beschloss, sich der Familie anzunehmen und sie vor Verschickung und Tod zu retten. Er lehnte die Denunziation ab. Er versorgte während der Jahre 1943 und 1944 die mittellose Familie und schützte sie vor allen Angriffen. Als man die Tochter der Familie, Sarah, verhaften wollte, nahm Tschögl sie zu sich und sorgte für sie.
Durch die Hilfe Tschögls konnte die Familie Arzichowski den Krieg überleben.
Die Gerechten Österreichs
Eine Dokumentation der Menschlichkeit
von Mosche Meisels
Umschlaggestaltung von Arje Weiss (einer der Geretteten)
Herausgegeben von der Österreichischen Botschaft in Tel Aviv
1996, S. 95.