![]() |
Franz Winkelmeier (* 27. April 1860 Lengau; † 24. August 1887 Lengau) war der größte Mensch der Welt. „Der Riese von Friedburg-Lengau“ war in seiner Zeit mit 258 cm der größte Mensch der Welt. Die Größe wurde vom bekannten Mediziner Rudolf Virchow bestätigt. Er wurde als Sohn einer Söldnerfamilie in Lengau Nr. 23 (heute Schneiderbauer) geboren. Zwei Jahre später kauften die Eltern Winkelmaiers das Schöscharngut in Unter-Ereneck Nr. 1 zwischen Friedburg und Lengau. In Friedburg besuchte Franz die Volksschule. Bis zu seinem 14. Lebensjahr war er normal gewachsen. Franz Winkelmeier zeigte sich am 6. Oktober 1881 in Braunau am Inn der Öffentlichkeit. In der Folge zeigte sich, gedrängt von einem geschäftstüchtigen Friedburger Schneider, der „Riese“ - wie er bald genannt wurde - in Niederösterreich, Steiermark, Kärnten, Görz, Triest, Fiume, Ungarn und Siebenbürgen. In den Sommermonaten 1885 trat er in Tirol auf und vom 1. September bis 30. November war er im Conkordia-Theater in Berlin zu sehen. Auch die hochgewachsenen Grenadiere Kaiser Wilhelms waren neben ihm nur Zwerge. Nachdem sich Winkelmeier noch in vielen deutschen Städten gezeigt hatte, ließ er sich in Paris im Theater Folies Bergeres begaffen. Am 9. November 1886 wurde er von R. Rosinsky nach London verpflichtet. Am 22. Juni 1887 wurde er Königin Viktoria vorgestellt. Unmittelbar nach seiner Rückkehr starb Franz Winkelmeier an Lungentuberkulose. Sein Grab befindet sich am Friedhof von Lengau. Im Gasthaus „Zum Riesen“ in Friedburg sind Erinnerungsstücke ausgestellt. rk wird die Farbskala immer heller und kühler. |
Übernommen von Wikipedia |
Sprache:
Links:
Idee und Konzept: Dr. Andreas Maislinger | Gestaltung und Grafik: Peter Naderer