2. Georg Rendl Symposion "Priester-Mistbeete"
Priesterberufungen im deutschen Sprachraum
St. Georgen bei Salzburg 7.- 10. Oktober 2004
Leitung: Dr. Andreas Maislinger



Von den eingeladenen 71 Pfarrgemeinden mit starkem Priesternachwuchs waren in St. Georgen bei Salzburg 14 vertreten. Davon 12 aus Österreich und 2 aus Deutschland. Daran merkt man, wie sehr Landesgrenzen auch in der Kirche verankert sind.

Vertreten waren die „Priester-Mistbeete":



Österreich

Diözese Graz-Seckau
Gnas: Dechant Mag. Franz Neumüller
St. Stefan im Rosental: Erzbischof Dr. Alois Kothgasser

Diözese Gurk-Klagenfurt
Sagritz im Mölltal: Bürgermeister Peter Suntinger

Diözese Innsbruck
Strassen: Pfarrer Dr. Anton Eppacher (Pfarramt Arzl)

Diözese Linz
Gampern: Pfarrer Reinhold Stangl
Vorderweissenbach: Dechant P. Petrus Mittermüllner

Erzdiözese Salzburg
Großarl: Regens Gottfried Laireiter (Borromäum Salzburg)
Hopfgarten im Brixental: PGR Basilius Salcher, Prälat Sebastian Manzl (Salzburg), Pfarrer Michael Anrain (Brixen im Thale)
St. Georgen bei Salzburg: Pfarrer Ignaz Binggl, Dechant Dr. Franz Scharl (Wien 5), Pfarrer Tobias Giglmayr (Kundl),
Pfarrer Dr. Josef Welkhammer (Hollenstein)
Tamsweg: Pfarrer Ignaz Binggl (St. Georgen bei Salzburg)
Kuchl: Pfarrer Gerhard Mühlthaler

Diözese St. Pölten
Konradsheim: Pfarrer Franz Obermayr, Pfarrer Karl Ritt (Texing), Kaplan Rupert Grill (Freiburg im Breisgau)


Deutschland

Bistum Limburg
Ransbach-Baumbach: Bürgermeister Gottfried Dahm

Erzbistum München und Freising
Teisendorf: Pfarrer Monsignore Karl Ellmann, Bürgermeister Franz Schießl



Stand: 7. Juli 2005


 
 st. georgen
 aktuell
 programm
 anmeldung
 archiv
 sponsoren
 links
 kontakt
 geistliche berufungen
 georg rendl
 rendl- jahr 2003
 rendl- gesellschaft
 start
 english
 
Seitenanfang